Letzte Woche feierte eine liebe Arbeitskollegin ihren letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand. Für diesen Anlass musste eine besondere Karte her! Für den Kartenrohling entschied ich mich für eine Box-Karten-Stanze von Lawn Fawn. Das Tolle dabei ist, dass man die Karte zusammenfalten und in einem normalen C6-Couvert verschicken kann, ausgepackt kann man sie als kleine Box aufstellen. Perfekt also für eine Abschiedskarte, die vom Empfänger als kleine Erinnerung aufgestellt werden kann. Das Motiv stand schon relativ früh fest, da meine Kollegin sehr gerne Frösche mag. Und so galt es nun noch, die Frösche mit der Box-Karte zu kombinieren.

Zuerst erstellte ich die Box-Karte aus einem schönen Strukturpapier. Da ich auf der Vorderseite der Box eine Art Unterwasser-Sichtfenster machen wollte, entfernte ich die Klappe an der Längsseite. Ich schnitt das Sichtfenster aus und brachte ein Acetat-Papier dahinter an. Dann stempelte und kolorierte ich die Frösche und alle Schilfrohre, Seerosen, Unterwasserpflanzen und die kleine Libelle, bevor ich alles entweder von Hand oder mithilfe von passenden Stanzen ausschnitt.
Dann ging es ans Zusammensetzen. Hinter das Sichtfenster platzierte ich ein Panel, das das gesamte Fenster ausfüllt und auf dem die Unterwasserlandschaft zu sehen ist. Dahinter setzte ich zwei weitere, kleinere Panels ein, auf denen ich die Frösche, Seerosen und das Schilf aufklebte. Als kleinen zusätzlichen 3D-Effekt brachte ich die Libelle mithilfe eines Acetat-Papierstreifens zum Fliegen.

Zum Schluss klebte ich noch den Schriftzug „Merci“ sowie ein kleines Panel für den Kartentext auf die Rückseite der Box. Da auf der Karte nicht viel Platz für lange Texte ist, liess ich die beiden kleinen Seitenklappen bewusst frei, um dort zusätzlichen Platz für die Unterschriften zu schaffen.
Verwendetes Material:
– Stanzen: „Lucky Duck“ von Gerda Steiner Designs, „Stitched Hillside Borders“ von Lawn Fawn, „Scalloped Box Card Pop-Up“ von Lawn Fawn, Buchstaben-Stanzen
– Stempel: „Hetty’s Frogs“ von Marianne Design, „Lucky Duck“ von Gerda Steiner Designs, „Sketchy Letters“ von Mama Elephant, „Best Fishes“ von Sunny Studios
– Stempelfarben: Memento, Distress Mini Inks, Versamark Mini
– Sonstiges: Designpapier von Kaisercraft („Neptune“, „Mist“) und Lawn Fawn („Spiffy Speckles“), Acetat-Papier, Pailletten