Abschied, Interaktiv, Karten

Abschiedskarte Praktikantin

Letzte Woche verabschiedeten wir im Büro unsere Praktikantin. Für diesen Anlass habe ich eine Abschiedskarte kreiert.

Die Inspiration für die Schreibmaschinen-Karte stammt von Reni, deren Karten-Blog einen Besuch absolut wert ist. Auf meiner Karte wollte ich eine interaktive Version der Schreibmaschine einfügen, in der sich das Blatt Papier mit der Botschaft bewegt. Die Idee war da, nun war Tüftelarbeit gefragt. Ein paar Prototypen später hatte ich den Mechanismus beisammen, geholfen hat mir dabei vor allem die „Let’s Toast Pull Tab Add-On“-Stanze von Lawn Fawn.

Vom Prototypen ging’s dann weiter zur finalen Karte. Dazu verwendete ich als Hintergrund ein Designpapier von Alexandra Renke. Die mint-farbige Schreibmaschine wollte ich mit farblich passenden Blumen umrahmen, um die ansonsten relativ nackte Karte mit ein bisschen mehr Leben zu füllen. Die Blumen habe ich von Hand ausgeschnitten, sie stammen von einem Washi Tape von Altenew, das ich zuvor auf ein weisses Papier geklebt hatte.

Das in die Schreibmaschine eingespannte Papier bestempelte ich mit Klartextstempeln von Dani Peuss. Den ersten Schriftzug „Du warst die beste Praktikantin EVER“ brachte ich so an, dass es aussieht, als wäre er mit der Schreibmaschine geschrieben worden. Den zweiten Schriftzug „Danke für die tolle Zeit“ brachte ich so an, dass er hinter der Schreibmaschine versteckt ist und erst sichtbar wird, wenn man am Pull-Tab zieht.

Verwendetes Material:
– Stanzen: „Shapeabilities In’spire Die – IN-022 – Typewriter“ von Spellbinders, „Let’s Toast Pull Tab Add-On“ von Lawn Fawn
– Stempel: „Kollegen“ von Klartext-Stempel
– Stempelfarben: Versafine („Onyx Black“)
– Sonstiges: Designpapier von Alexandra Renke („Mimiverlauf Aquarell Nachtblau“), Washi Tape von Altenew („Teal Shadow“)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s