Hochzeit, Interaktiv, Karten

Pop-up Hochzeitskarte

Vor Kurzem erhielt ich eine Bestellung für eine Hochzeitskarte zum Thema Musik und Schifffahrt. In der Gestaltung war ich komplett frei, was mein kreatives Herz natürlich immer höher schlagen lässt. Entstanden ist diese Pop-up Hochzeitskarte.

Die Hochzeitstorte habe ich mithilfe der „Cake Pop-up“-Stanze von Karen Burniston erstellt. Der Pop-up-Mechanismus sah für mich als Pop-up-Karten-Neuling auf den ersten Blick furchteinflössend aus, war aber dank guter Instruktionen und hilfreichen Tutorials gar nicht so schwierig zu kreieren. Das Papier färbte ich mithilfe von Distress Inks und einem wunderschönen Stencil von Simon Says Stamp. Auf diese Weise konnte ich auch den gewünschten Farbverlauf in den drei Tortenschichten erzeugen.

Nachdem das Herzstück der Karte, nämlich die Hochzeitstorte, fertig war, ging es ans Dekorieren. Mit einem Stempel und einer Stanze von Lawn Fawn erstellte ich die zum Thema Musik und Seefahrt passenden Elemente und klebte diese in die Karte. Daneben platzierte ich einen Glückwunsch-Stempel von Klartext.

Zum Schluss gestaltete ich die Vorderseite der Karte mit farblich passendem Papier und brachte mit weisser Stempelfarbe und dem bereits für die Hochzeitstorte verwendeten Stencil das Mandala-Muster aufs Schimmerpapier. Da die Stempelfarbe nicht sehr deckend war, verwendete ich für den weissen Mittelteil des Kreises eine weisse Strukturpaste. Aus weissem Papier stanzte ich die „Mr & Mrs“-Buchstaben aus und klebte mehrere Schichten übereinander, so dass ein gewisser 3D-Effekt entstand.

Verwendetes Material:
– Stanzen: „Cake Pop-up“ von Karen Burniston, „Alphabet Handlettering Gross- und Kleinbuchstaben“ von Craft Emotions, „Outside In Stitched Circle Stackables“ und „Little Music Notes“ von Lawn Fawn
– Stempel: „Float My Boat“ von Lawn Fawn, „Glückwunsch 2“ von Klartext
– Stencil: „Heart Mandala“ von Simon Says Stamp
– Stempelfarben: Versafine („Onyx Black“)
– Sonstiges: Papier von Søstrene Grene, Strukturpaste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s